Übersetzungslektorat

 
 
 

Was ist das überhaupt?

Ein Übersetzungslektorat ist etwas anderes als eine Übersetzung. Ich übersetze dein Manuskript nicht selbst, sondern bearbeite es nach der erfolgten Übersetzung.

Bei dieser Form des Lektorats geht es darum, das übersetzte Manuskript für den deutschen Markt anzupassen und typische Fehler auszumerzen. So können zum Beispiel Sprichwörter Probleme machen oder es wird zu wörtlich übersetzt .

Ich sorge dafür, dass sich das Buch nicht mehr wie eine Übersetzung liest, sondern wie ein ganz “normales” deutsches Buch.

Ich biete das Übersetzungslektorat ausschließlich für Texte an, die aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt wurden.

 

Voraussetzungen

Damit ich das Übersetzungslektorat durchführen kann, brauche ich das ins Deutsche übersetzte Manuskript und die Originalfassung! Ich muss bei der Überarbeitung nämlich regelmäßig Übersetzung und Original miteinander vergleichen.

Ich benötige die Manuskripte bitte als Word-Dateien. Dort arbeite ich mit der "Änderungen verfolgen"-Funktion, damit du genau sehen kannst, was ich ändere. Du kannst am Ende selbst entscheiden, welche Änderungen du annehmen oder ablehnen möchtest, einfach per Mausklick. Zusätzlich werde ich den Text bei Bedarf mit Kommentaren versehen. Dort findest du in diesem Fall vor allem alternative Möglichkeiten, das Betreffende auszudrücken.

Achtung: Plane bitte genügend Zeit ein, ein Übersetzungslektorat dauert seine Zeit!